Nachsuchengespanne
Erfolgreiche Nachsuchenteams
Das Jagdjahr 2021/2022 neigt sich dem Ende zu. Zeit für einen Rückblick der geleisteten Nachsuchenarbeit. Insgesamt konnten wir im Team mit unseren Hunden 115 Nachsuchen absolvieren. Rund die Hälfte der Suchen konnten wir erfolgreich beenden und die Stücke erlösen. Vermeintliche Kontrollsuchen endeten zum Teil am verendeten Stück. Das bestätigt wieder, das jeder Schuss kontrolliert werden soll.
Unsere Hündin Alma wurde gleich zu Beginn des Jagdjahres wieder bei einer Nachsuche auf Sau geschlagen und musste operiert werden. Sowohl die Hunde als auch wir Nachsuchenführer hatten den ein oder anderen Körperkontakt mit dem inzwischen deutlich aggressiverem Schwarzwild. Zum Glück schützt hier eine geeignete Schutzausrüstung.
Wie jedes Jahr war es sehr frustrierend, wenn die Straßen uns von einer erfolgreichen Hatz gehindert haben. Aber auch das sind Dinge die wir nicht beeinflussen können.
Wir bedanken uns für das entgegen gebrachte Vertrauen der Jägerschaft und wünschen allen viel Waidmannsheil fürs kommende Jagdjahr.
Johanna Gierth und Matthias Lachenmayer
Anerkannte Nachsuchengespanne des BJV
Schweißhundestation Bibertal
Matthias Lachenmayer und Johanna Gierth
Mobil 0176/38 74 73 86
Dienstl. 0173/86 42 965
Zur Verfügung stehen: 2 BB
Schweißhundestation Langenau
Harald Fischer
Tel. 07345 / 6000 gesch.
Tel. 07345 / 5839 priv. bis 24.00 Uhr
Mobil 0173 / 6 94 93 00
Zur Verfügung stehen: 1 STRB, 2 BGS, 1 DD